LATUSCH Wettkämpfe NÖ

2 Mannschaften nahmen zum ersten Mal am LATUSCH teil

Am 1. Mai nahm die Sportunion Perchtoldsdorf mit 2 Mannschaften an den LATUSCH Wettkämpfen in St. Pölten teil. LATUSCH ist die Abkürzung für den jährlich in jedem Bundesland stattfindenden 9- Kampf in LeichtAthletik, TUrnen und SCHwimmen. Trotz einiger Schwierigkeiten bei der Mannschaftsaufstellung (Absagen, 1 Knochenbruch) rückten am 1. Mai frühmorgens folgende Mannschaften nach St. Pölten aus:

Mannschaft 1 in der Kategorie Jugend weiblich (Jahrg. 1992- 95) 

1)    Juliane Költringer (Jahrg. 1993)

2)    Veronika Költringer (Jahrg. 1995)

3)    Franziska Meskova (Jahrg. 1994)

4)    Konstanze Mauritz (Jahrg. 1995)

 

Mannschaft 2 in der Kategorie Mixed (jedes Alter, weiblich und männlich):

1)    Stefanie Hawranek (Jahrg. 1995)

2)    Franziska Költringer (Jahrg. 1999)

3)    Deborah Dostal (Jahrg. 1995)

4)    Dominik Dostal (Jahrg. 1993)

 

In St. Pölten angekommen führte der erste Weg in die Aquacity, wo der Schwimmwettkampf ausgetragen wurde. Nach der Begrüßung durch den Veranstalter Markus Litzlbauer mussten die Teilnehmer ihr Können im Brust- und Rückenschwimmen und im Kraulen beweisen.

Zur Stärkung baute das Helferteam in der HTL, wo die Wettkämpfe in Turnen und Leichtathletik stattfanden, ein Büffet aufgebaut.

Eine Halle stand den Sportlern zum Einturnen zur Verfügung. Wegen der ein bisschen problematischen Auswahl der Teilnehmer unseres Vereins, nutzten wir die Halle dazu überhaupt erst die Übungen auswählen. Die Teilnehmer sollten sich pro Gerät (Reck, Boden, Sprung) je 3 möglichst schwierige Übungen aussuchen. Besonders beeindruckend war Veronika Költringer, die mit 7 Jahren jüngste Teilnehmerin an LATUSCH, die während dem Einturnen sogar noch einen Hüftaufschwung am Reck lernte.

In 2 Gruppen aufgeteilt mussten unsere Kinder zuerst bei Leichtathletik, d.h. Weitsprung, Schlagball und 60m- Lauf, teilnehmen und danach den manchmal mehr, manchmal weniger strengen Wertungsrichtern beim Turnen ihr Können beweisen.

Trotz toller Leistungen und vieler Punkte die unsere 2 Gruppen beim Turnen ergattern konnten, landete Mannschaft 1 in ihrer Kategorie auf dem 5. Platz und Mannschaft 2 auf dem 11. Platz. Während 7 Kinder ein Bronze- Abzeichen erwerben konnten brachte es Konstanze Mauritz sogar zu einem Silber- Abzeichen.

Dank gebührt auch den Eltern, die die doch eher weite Reise nach St. Pölten gemeinsam mit ihren Kindern aufgenommen haben und sowohl ihren Kindern als auch mir eine große Unterstützung waren.

Ich freue mich darüber, dass die Teilnahme an den LATUSCH Wettkämpfen zustande gekommen ist und über das was die Teilnehmer erreicht haben und hoffe auf eine Wiederholung im Jahr 2007.

 

Bericht und Fotos: Viktoria Deutsch

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Faustballer holen Bronze bei U18 Österreichischer Meisterschaft

Als Niederösterreichischer Landesmeister qualifizierten sich unsere Faustballer für die Österreichische Meisterschaft in Frohnleiten – ein stark besetztes Turnier, das spannende Spiele und tolle Leistungen bot. Im ersten Spiel trafen wir auf Froschberg (OÖ), die als Topfavoriten galten. Nach einem ausgeglichenen Spiel mussten wir uns knapp mit 1:2 geschlagen geben. Gegen Kufstein zeigten wir jedoch eine

Erstmals bei der EM: Faustballer Laurin & Severin im Nationalteam

Ein historischer Moment für die SPORTUNION Perchtoldsdorf: Erstmals vertreten mit Severin Bahr und Laurin Eisenhut gleich zwei Spieler unseren Verein bei einer Faustball-Europameisterschaft im österreichischen Nationalteam! Dass dieser Schritt nur eine Frage der Zeit war, zeichnete sich bereits in den vergangenen Jahren ab. Unsere Faustball-Talente holen regelmäßig Medaillen bei österreichischen Meisterschaften und stellen traditionell ein

Doppelte Landesmeister – starke Saison für unsere Faustballer!

In der laufenden Landesmeisterschaft sind in den meisten Bewerben bereits die Entscheidungen gefallen – und unsere Teams der SPORTUNION Perchtoldsdorf haben dabei wieder mit tollen Leistungen überzeugt. U12: Erste Erfahrungen in neuer Altersklasse Unsere jüngsten Spieler:innen mussten sich nach dem Umstieg aus der U10 in der neuen Altersklasse behaupten. Trotz starker Gegner:innen gelangen einige Teilerfolge

Gesundheitsprogramm Jackpot.fit

Du möchtest (wieder) mehr Bewegung in deinen Alltag bringen? Dann ist das standardisiertes Gesundheitsprogramm Jackpot.fit genau das Richtige! Es richtet sich an Erwachsene zwischen 30 und 65 Jahren, insbesondere an Sport- und Wiedereinsteiger:innen, Personen mit Typ-2-Diabetes sowie an alle, die nach einem Kur- oder Gesundheitsaufenthalt drangeblieben möchten. Im Mittelpunkt stehen Spaß an der Bewegung, Motivation in

So war unser Wellness Weekend in Niederöblarn

Von 22. bis 25. Mai ging es für unsere SPORTUNION-Community ins steirische Niederöblarn, wo wir unter dem Motto „Gesund Bewegt“ ein vielseitiges Programm erlebten. In der Sportsarea Grimming standen Bewegung, Entspannung und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Auf dem Programm:💪 Körpertraining und Drums Alive für Ausdauer und Rhythmus🥾 Wanderungen und Nordic Walking durch die atemberaubende Natur💃 Line