LATUSCH 2008

Perchtoldsdorf wurde dieses Jahr von 2 Mannschaften bei den Wettkämpfe in St. Pölten in LeichtAthletik, TUrnen und SCHwimmen vertreten

Am 1.Mai 2008 fanden sich wieder einmal 2 Mannschaften der Sportunion Perchtoldsdorf bei den jährlich statt findenden LATUSCH Wettkämpfen in St. Pölten ein. Diesmal traten wir mit beiden Mannschaften in der Kategorie mixed an, das heißt sowohl männliche als auch weibliche Teilnehmer, jeglichen Alters.
 
Da Krankheiten (Scharlach, Erkältung) und Unfälle (Armbruch) noch kurz vor dem großen Ereignis einige unserer Teilnehmer außer Gefecht gesetzt hatten, mussten diesmal auch die Vorturner herhalten und ihr Können beweisen. Damit war die Mannschaftsaufstellung folgende:
 
Perchtoldsdorf 1
Sabrina Schiebl
Diana Dostal
Deborah Dostal
Michael Seyfried
 
Perchtoldsdorf 2
Katharina Beranek
Veronika Költringer
Sophie Diexer
Viktoria Deutsch
 
Um halb 8 in aller Früh ging es für alle auf nach St. Pölten, wo wir diesmal sogar überpünktlich (trotz 5-maligem Umrunden des St. Pöltener Kreisverkehrs mit ca. 5- 10 Aus- und Einfahrten) im Schwimmbad eintrafen. Wir kämpften uns tapfer durch die Fluten der Aqua City und konnten feststellen, dass v.a. unsere jungen Teilnehmer stilistisch ziemlich gut und auch schnell unterwegs waren. Da ca. 45 Mannschaften dieses Jahr teilnahmen, hatten wir zwischen unseren Antritten im Brustschwimmen, Kraulen und Rückenschwimmen genügend Zeit für „Kinderweitwurf“ im Schwimmbecken bzw. um unserer jüngsten Teilnehmerin Diana Dostal in 10 Minuten noch schnell das Kraulen beizubringen.
Weiter ging es dann in der HTL, wo einige von uns noch schnell etwas zum Essen in der meterlangen Schlange beim Büffet ergatterten, während sich andere schon einturnten.
Dann ging es auch schon für die Mannschaft Perchtoldsdorf 2 bei der Leichtathletik mit 60m- Lauf, Weitsprung und Schlagball weiter, bevor wir uns unserer eigentlichen Meisterdisziplin, dem Turnen, widmen konnten. Vor Ort, bzw. manche überhaupt erst direkt bei der Wertung, lernten wir noch neue Übungen, die uns höhere Punkte brachten, wie z.B. Überschläge oder Rondat über den Kasten, Hocke übers Reck, Rondat am Boden, etc. Dank dem Adrenalin in unseren Adern (oder vielleicht auch wegen den guten Sprungbrettern), funktionierte auf einmal während der Wertung alles, was wir zuvor noch nie zusammengebracht hatten einwandfrei.
Nachdem auch noch Mannschaft Perchtoldsdorf 1 die Leichtathletik hinter sich gebracht hatte, hieß es nun nur mehr auf die Siegerehrung zu warten.
Bei dieser stellte sich schließlich heraus, dass wir unser Ziel erreicht hatten: den letzten Platz in unserer Kategorie hat jemand anderer gemacht J
Wir hingegen erreichten von 15 teilnehmenden Mannschaften in der Kategorie mixed den 14. Platz (Perchtoldsdorf 2) und sogar den erfolgreichen 9. Platz (Perchtoldsdorf 1).
Somit konnten wir uns zufrieden, erschöpft, müde und mit 6 Bronze-, 1 Silber- (Sophie) und 1 Goldabzeichen (Michael) nach Hause begeben.

Das könnte dich auch interessieren...

Nachruf Leopold Breitenecker

Leider müssen wir mitteilen, dass unser langjähriges Mitglied Leopold Breitenecker am 26. Jänner 2023, im 90. Lebensjahr, von uns gegangen ist. Als Organisator der SPORTUNION-Bälle sowie Obmann-Stellvertreter hat er die SPORTUNION Perchtoldsdorf lange Zeit ehrenamtlich unterstützt und war damit ein wertvoller Teil unseres Vorstands. Unser Mitgefühl gilt all ihren Verwandten und Freunden.  

Faustball U14 holt Landesmeistertitel

Unsere U14 Faustballer haben als erstes ihre Landesmeisterschaft beendet. Die SPORTUNION Perchtoldsdorf war mit 2 Teams unter insgesamt 9 Mannschaften vertreten. Bei unserem Team P’dorf 2 waren die meisten Spieler erstmals in der U14 im Einsatz. Einige Sätze gingen nur knapp verloren, in der letzten Runde gelang auch der erste Sieg und Platz 8 war