30jähriges Jubiläum des Edi-Hirsch-Gedächtnisturniers

Im Rahmen des 30jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen den Tischtennissektionen Donauwörth und Perchtoldsdorf fand am 9. Juni 2012 auch das 30. Edi-Hirsch-Gedächtnisturnier in der Siegfried-Ludwig-Halle statt, an dem insgesamt 7 Tischtennismannschaften aus Donauwörth, Perchtoldsdorf, Atzgersdorf, Auchsesheim, Mertingen und Biedermannsdorf teilnahmen.

Aus diesem Anlass war ein Großteil der Donauwörther Mannschaften bereits am Donnerstag mit dem Fahrrad in Perchtoldsdorf angereist. In mehreren Etappen war die ca. 700km lange Strecke von den SportlerInnen bewältigt worden. Empfangen wurden sie an der Grenze Rodaun-Perchtoldsdorf von der Sektion Tischtennis und einigen Freiwilligen der Weinhauerkapelle Perchtoldsdorf. Nach einer kleinen Ortsführung konnte sich die Truppe beim Heurigen Distl in der Brunnergasse stärken.

Am Freitag stand zunächst eine Wienbesichtigung am Programm. Der Nachmittag dagegen wurde im Wiener Prater verbracht.

Am Samstag fand schließlich ganztags das große Tischtennisturnier in der Siegfried-Ludwig-Halle statt. Verpflegt wurden die SpielerInnen von Gertrude Hoffmann und ihren HelferInnen, die ein Buffet organisiert hatten. Anschließend an das Turnier erfolgten ein Abendessen und die Siegerehrung durch Sektionsleiter Wolfhard Hoffmann, Bürgermeister Martin Schuster und Vereinsobmann Johann Hauenstein beim Heurigen Wölflinger in der Hochstraße. Die Gastgebermannschaft konnte zwar einen Stockerlplatz ergattern, musste sich jedoch durch die zwei Donauwörther Mannschaften geschlagen geben, die die Plätze 1 und 2 belegten. Die Siegermannschaft durfte sich nicht nur über einen Pokal für den ersten Platz sondern auch über einen neuen Wanderpokal freuen.

Bis in die Nacht wurden die Sieger des Turniers und vor allem auch das 30jährige Bestehen der Partnerschaft Sektion Tischtennis Donauwörth-Perchtoldsdorf gefeiert, bevor die Gäste am Sonntag beim Gasthof Schindler wieder verabschiedet wurden.

Das könnte dich auch interessieren...

Jetzt anmelden für unser Gesund Bewegt Wochenende

Starte mit uns in ein aktives und entspanntes Wochenende in Niederöblarn! Freu dich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Körper und Geist gleichermaßen stärkt: Körpertraining und Drums Alive für Ausdauer und Rhythmus Wanderungen und Nordic Walking durch die atemberaubende Natur Line Dance, spaßige Spiele und ein spannender Kulturausflug Entspannungstraining und Regeneration im Wellnessbereich mit Blick auf

Krampus-Wanderung

Dieses Jahr führte uns unsere 3-Hütten-Wanderung zur Kugelwiese über die Kammersteinerhütte erstmals zur Teufelsteinerhütte. Dort konnte man sich am warmen Ofen aufwärmen, sich bei den vom Hüttenteam extra zubereiteten Speisen stärken und lustigen Weihnachtsgeschichten und -gedichten lauschen sowie sich kräftig am Adventlieder Singen beteiligen. Auch der Krampus schaute natürlich wieder auf einen Sprung vorbei!

Nachruf Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil

Leider müssen wir mitteilen, dass unser Gründungsmitglied Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil am 28. August 2024, im 89. Lebensjahr, von uns gegangen ist. Der damals 14-jährige Günter Kratochvil konnte seine Begeisterung für die Sportart nicht zügeln und bekniete seinen Schulprofessor, Professor Walter Daubek, so lange bis dieser zustimmte einen Turnverein ins Leben zu rufen. Weiters unterstütze