Prominenten-Eisstockschießen

Am 7. Jänner 2013 fand zum 17. Mal das jährliche Prominenten-Eisstockschießen der Sportunion Perchtoldsdorf statt, bei dem 6 Moarschaften antraten.

Den Sieg holte sich diesmal das Team „Wissenschaft unter der Leitung von Minister Töchterle, der erst das zweite Mal dabei war, gefolgt von dem Team aus dem Club der „Wissenschaftsjournalisten“ mit Teamleader Lehman Oliver.

Bundesministerin Claudia Schmid holte sich mit ihrer Moarschaft „Bildung“ den dritten Platz, Platz vier erreichte das Team „Geschmischter Satz“, in dem vor allem die ÖH Jugend stark vertreten war. Die Plätze fünf und sechs gingen an die Rektoren unter der Führung von Barbara Sporn und das Team „Forschung“ unter der Leitung von Ludovid Garzig.

Anschließend traf man sich, wie jedes Jahr, beim Heurigen Grete und Poldi Distel, wo auch die Siegerehrung stattfand, die der Obmann der Union Sektion Eisstockschießen, Ing. Franz Reisenberger, übernahm. Neben der Siegermoarschaft bekam auch Frau Bundesministerin Schmid einen Pokal für die beste und eleganteste Schützin des Turniers. Den Ehrenpreis spendet üblicherweise das Bundesministerium für Unterricht und Bildung.

Bürgermeister Martin Schuster konnte dieses Jahr zwar nicht selbst an dem Turnier teilnehmen, stieß aber zu späterer Stunde, ebenso wie Gemeinderat Herwig Heider, zu der illustren Runde dazu.

Das könnte dich auch interessieren...

Nachruf Leopold Breitenecker

Leider müssen wir mitteilen, dass unser langjähriges Mitglied Leopold Breitenecker am 26. Jänner 2023, im 90. Lebensjahr, von uns gegangen ist. Als Organisator der SPORTUNION-Bälle sowie Obmann-Stellvertreter hat er die SPORTUNION Perchtoldsdorf lange Zeit ehrenamtlich unterstützt und war damit ein wertvoller Teil unseres Vorstands. Unser Mitgefühl gilt all ihren Verwandten und Freunden.  

Faustball U14 holt Landesmeistertitel

Unsere U14 Faustballer haben als erstes ihre Landesmeisterschaft beendet. Die SPORTUNION Perchtoldsdorf war mit 2 Teams unter insgesamt 9 Mannschaften vertreten. Bei unserem Team P’dorf 2 waren die meisten Spieler erstmals in der U14 im Einsatz. Einige Sätze gingen nur knapp verloren, in der letzten Runde gelang auch der erste Sieg und Platz 8 war