Herbstausflug zur NÖ Landesausstellung „Brot und Wein“

Am 12. Oktober trafen sich 30 Mitglieder der Sportunion Perchtoldsdorf bei wunderbarem Herbstwetter am Marktplatz Perchtoldsdorf. Nach dem Bilden von Fahrgemeinschaften ging es auch gleich zügig weiter zur Landesausstellung in Asparn. In Asparn und in Poysdorf wurden unter dem Titel „Brot und Wein“ 8000 Jahre spannende Kulturgeschichte lebendig.


AUFGESCHNITTEN:

Das Urgeschichtemuseum Niederösterreich in Asparn beleuchtete die Zeitreise von der Urgeschichte bis in die Gegenwart und zeigte den TeilnehmerInnen auf, dass selbst bei der heutigen Inszenierung von Lebensmitteln Instinkte der einstigen Jäger und Sammler angesprochen werden.

 

EINGESCHENKT:

Nach der Mittagspause ging es mit einer Führung in Poysdorf weiter. Mit einem einmaligen Erlebnis für alle Sinne spürt die dortige Ausstellung dem Thema „Wein“ nach. Die TeilnehmerInnen tauchten ein in die Welt von Bacchus und Noah und erfuhren über die Bedeutung des Weines vom Geschenk der Götter in der Antike bis hin zum Blut Christi in der römisch-katholischen Kirche. Die historische Reise endete mit einem Blick auf den technologischen Wandel im Weinbau und damit in der unmittelbaren Gegenwart.

 

Zum Ausklang ging es zum Heurigen Sommerbauer Brigitte in Perchtoldsdorf, wo das Thema des Tages, „Brot und Wein“, schlussendlich in die Praxis umgesetzt wurde.

Das könnte dich auch interessieren...

Nachruf Leopold Breitenecker

Leider müssen wir mitteilen, dass unser langjähriges Mitglied Leopold Breitenecker am 26. Jänner 2023, im 90. Lebensjahr, von uns gegangen ist. Als Organisator der SPORTUNION-Bälle sowie Obmann-Stellvertreter hat er die SPORTUNION Perchtoldsdorf lange Zeit ehrenamtlich unterstützt und war damit ein wertvoller Teil unseres Vorstands. Unser Mitgefühl gilt all ihren Verwandten und Freunden.  

Faustball U14 holt Landesmeistertitel

Unsere U14 Faustballer haben als erstes ihre Landesmeisterschaft beendet. Die SPORTUNION Perchtoldsdorf war mit 2 Teams unter insgesamt 9 Mannschaften vertreten. Bei unserem Team P’dorf 2 waren die meisten Spieler erstmals in der U14 im Einsatz. Einige Sätze gingen nur knapp verloren, in der letzten Runde gelang auch der erste Sieg und Platz 8 war