Prominenten-Eisstockschießen

Dieses Jahr fand im EHZ Perchtoldsdorf bereits das 18. Eisstockturnier mit Politikern, wissenschaftlichen Institutionen, Rektoren und Bildungsjournalisten in ununterbrochener Reihenfolge statt.

Es traten wieder sechs Moarschaften an. Da es
eine Regierungsumbildung gab, war zum ersten Mal Dr. Reinhold Mitterlehner als
Wissenschaftsminister mit dabei. Die neue Unterrichtsministerin Fr.
Heinisch-Hosek Gabriele hatte sich zwar angemeldet, musste jedoch kurzfristig
wegen einer Erkältung ihre Teilnahme absagen. Den Sieg  holte sich dieses
Jahr die Moarschaft „Journalisten“ unter dem Leiter des Clubs der
Wissenschaftsjournalisten Hr. Oliver Lehman. Die Journalisten sind in den
letzten 3 Jahren jeweils zweiter geworden, diesmal haben sie es jedoch auf das
Siegerpodest geschafft. Mit dabei im Team war auch der langjährige Organisator
 Erich Witzmann, sowie Vertreter des ORF, des Kuriers, der Presse und der
Wiener Zeitung. Den zweiten Platz belegte das Team „Wissenschaft“
unter der Leitung des Ministers Dr. Reinhold Mitterlehner. Dieser bewies
ausgezeichnete Treffsicherheit. Man merkte, dass er das Eisstockschießen
bereits in der Jugend ausgeübt hatte. Den dritten Platz belegte die Moarschaft
„Bildung“. Dieses Team wurde durch Landtagsabgeordneten, BGM Martin
Schuster verstärkt. Den vierten Platz  erreichte die Moarschaft
„ÖH“ (Österreichische Hochschülerschaft), welche das mit Abstand
jüngste und ehrgeizigste Team bildete. Der fünfte Platz ging an das Team
„Universitäten“ unter der Führung von Dr. Schütz Wolfgang (Med. Uni.
Wien). Franz Nigl, als Sportreferent der Marktgemeinde Perchtoldsdorf, war ebenfalls
mit dabei. Den sechsten Platz erreichte das Team „Forschung“ unter der Leitung
von Ludovit Garzig. Der Perchtoldsdorfer Gen-Forscher Hr. Dr. Markus
Hengstschläger erwies sich zwar als guter Schütze, konnte jedoch nicht
verhindern, dass die „Forscher“ das Schlusslicht bildeten. Zum
Abschluss  traf man sich, wie jedes Jahr, beim Heurigen „Grete und
Poldi Distl“. Die Siegerehrung übernahm der Obmann der Union-Sektion
Eisstockschießen, Herr Ing. Franz Reisenberger. Erich Witzmann bedankte sich
bei ihm und beim gesamten Betreuungsteam der Union Perchtoldsdorf für die langjährige
Betreuung und Organisation des Turniers am Eistockplatz. Nachdem Ing. Franz
Reisenberger Frau Freidl Julia (ÖH) einen Pokal für die beste und eleganteste
Schützin des Turniers überreicht hatte, ging der Abend ging in geselliger Runde
mit vielen aktionsüberschreitenden Gesprächen zu Ende.

Das könnte dich auch interessieren...

Nachruf Leopold Breitenecker

Leider müssen wir mitteilen, dass unser langjähriges Mitglied Leopold Breitenecker am 26. Jänner 2023, im 90. Lebensjahr, von uns gegangen ist. Als Organisator der SPORTUNION-Bälle sowie Obmann-Stellvertreter hat er die SPORTUNION Perchtoldsdorf lange Zeit ehrenamtlich unterstützt und war damit ein wertvoller Teil unseres Vorstands. Unser Mitgefühl gilt all ihren Verwandten und Freunden.  

Faustball U14 holt Landesmeistertitel

Unsere U14 Faustballer haben als erstes ihre Landesmeisterschaft beendet. Die SPORTUNION Perchtoldsdorf war mit 2 Teams unter insgesamt 9 Mannschaften vertreten. Bei unserem Team P’dorf 2 waren die meisten Spieler erstmals in der U14 im Einsatz. Einige Sätze gingen nur knapp verloren, in der letzten Runde gelang auch der erste Sieg und Platz 8 war