Krampuswanderung 2015

Bei herrlichem Wetter machten sich die TeilnehmerInnen der diesjährigen Krampuswanderung der Sportunion Perchtoldsdorf auf den Weg zur ersten Hütte, nämlich dem Salzstanglwirt auf der Kugelwiese, auf, darunter erfreulicherweise sehr viele sportliche Kinder. Nach einer kurzen Pause ging es mit Taschen- und Stirnlampen im Dunkeln weiter zur Kammersteinerhütte, auf deren Warte viele bei klarem Wetter die Aussicht über Wien genießen konnten.

Anschließend folgte noch ein kurzes Wegstück bis zum Franz-Ferdinand-Schutzhaus, auf dem bereits der Krampus lauerte und alle Wanderer in Angst und Schrecken versetzte, bevor sie es sich im Warmen bei Speis und Trank sowie Weihnachtsgeschichten und Adventliedern gemütlich machen konnten.

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Jetzt anmelden für unser Gesund Bewegt Wochenende

Starte mit uns in ein aktives und entspanntes Wochenende in Niederöblarn! Freu dich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Körper und Geist gleichermaßen stärkt: Körpertraining und Drums Alive für Ausdauer und Rhythmus Wanderungen und Nordic Walking durch die atemberaubende Natur Line Dance, spaßige Spiele und ein spannender Kulturausflug Entspannungstraining und Regeneration im Wellnessbereich mit Blick auf

Krampus-Wanderung

Dieses Jahr führte uns unsere 3-Hütten-Wanderung zur Kugelwiese über die Kammersteinerhütte erstmals zur Teufelsteinerhütte. Dort konnte man sich am warmen Ofen aufwärmen, sich bei den vom Hüttenteam extra zubereiteten Speisen stärken und lustigen Weihnachtsgeschichten und -gedichten lauschen sowie sich kräftig am Adventlieder Singen beteiligen. Auch der Krampus schaute natürlich wieder auf einen Sprung vorbei!

Nachruf Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil

Leider müssen wir mitteilen, dass unser Gründungsmitglied Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil am 28. August 2024, im 89. Lebensjahr, von uns gegangen ist. Der damals 14-jährige Günter Kratochvil konnte seine Begeisterung für die Sportart nicht zügeln und bekniete seinen Schulprofessor, Professor Walter Daubek, so lange bis dieser zustimmte einen Turnverein ins Leben zu rufen. Weiters unterstütze