Gold und Bronze für P’dorfer Nachwuchsfaustballer in der U10 – NÖ Landesmeisterschaft

Erfolgreiche Titelverteidigung des Landesmeistertitels U10 – Halle

Nachdem bereits letzte Woche der Landesmeistertitel in der U12 fixiert worden war, stand am Samstag in Laa/Thaya die Finalrunde in der U10 an, wo man als Titelverteidiger in die Meisterschaft gegangen war.

Obwohl ersatzgeschwächt machte Team P’dorf 1, wo alle Spieler bereits auch Teil des U12 Teams waren, bereits im ersten Spiel des Tages gegen den Tabellenzweiten Laa alles klar. Beide Sätze wurden mit 11:3 gewonnen und der Titel fixiert. Der ähnlich klare Sieg gegen Wolkersdorf brachte wie schon im letzten Jahr den Titelgewinn ohne Satzverlust.

Auch P’dorf 2 musste auf 2 Spieler verzichten, wahrte gegen Nachzügler Wolkersdorf aber die Chance auf die Silbermedaille. Gegen die Heimmannschaft Laa hätte ein Satzgewinn genügt, doch in beiden Sätzen wurde eine Zwischenführung nicht über die Runden gebracht und ein 0:2 war die Folge. Der Podestplatz konnte aber geholt werden.

Dem Mädchenteam P‘dorf 3 fehlte wie schon zuletzt das nötige Spielglück. Gegen den Zweiten Laa lag im 2. Satz die Situation in der Luft, und der Satz wurde erst in der Verlängerung 10:12 zum 0:2 verloren. Noch mehr Pech hatte man gegen Wolkersdorf, wo Satz 1 mit 11:13 verloren ging. Im 2. Satz spielten die Mädchen dann befreit auf, und schafften mit dem klaren 11:6 einen versöhnlichen Abschluss.

Somit konnten im Schlussklassement mit den Plätzen 1, 3 und 9 dieselben Plätze wie im letzten Jahr erreicht werden. Besonders zu erwähnen ist jedoch auch, dass das einzig reine Mädchenteam P’dorf 3 gleich 6 Sätze erst in der Verlängerung verloren hat – mit etwas mehr Spielglück wäre sogar Rang 6 in Reichweite gewesen.

Nachdem bereits letzte Woche der Landesmeistertitel in der U12 fixiert worden war, stand am Samstag in Laa/Thaya die Finalrunde in der U10 an, wo man als Titelverteidiger in die Meisterschaft gegangen war.

Obwohl ersatzgeschwächt machte Team P’dorf 1, wo alle Spieler bereits auch Teil des U12 Teams waren, bereits im ersten Spiel des Tages gegen den Tabellenzweiten Laa alles klar. Beide Sätze wurden mit 11:3 gewonnen und der Titel fixiert. Der ähnlich klare Sieg gegen Wolkersdorf brachte wie schon im letzten Jahr den Titelgewinn ohne Satzverlust.

Auch P’dorf 2 musste auf 2 Spieler verzichten, wahrte gegen Nachzügler Wolkersdorf aber die Chance auf die Silbermedaille. Gegen die Heimmannschaft Laa hätte ein Satzgewinn genügt, doch in beiden Sätzen wurde eine Zwischenführung nicht über die Runden gebracht und ein 0:2 war die Folge. Der Podestplatz konnte aber geholt werden.

Dem Mädchenteam P‘dorf 3 fehlte wie schon zuletzt das nötige Spielglück. Gegen den Zweiten Laa lag im 2. Satz die Situation in der Luft, und der Satz wurde erst in der Verlängerung 10:12 zum 0:2 verloren. Noch mehr Pech hatte man gegen Wolkersdorf, wo Satz 1 mit 11:13 verloren ging. Im 2. Satz spielten die Mädchen dann befreit auf, und schafften mit dem klaren 11:6 einen versöhnlichen Abschluss.

Somit konnten im Schlussklassement mit den Plätzen 1, 3 und 9 dieselben Plätze wie im letzten Jahr erreicht werden. Besonders zu erwähnen ist jedoch auch, dass das einzig reine Mädchenteam P’dorf 3 gleich 6 Sätze erst in der Verlängerung verloren hat – mit etwas mehr Spielglück wäre sogar Rang 6 in Reichweite gewesen.

Das könnte dich auch interessieren...

Jetzt anmelden für unser Gesund Bewegt Wochenende

Starte mit uns in ein aktives und entspanntes Wochenende in Niederöblarn! Freu dich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Körper und Geist gleichermaßen stärkt: Körpertraining und Drums Alive für Ausdauer und Rhythmus Wanderungen und Nordic Walking durch die atemberaubende Natur Line Dance, spaßige Spiele und ein spannender Kulturausflug Entspannungstraining und Regeneration im Wellnessbereich mit Blick auf

Krampus-Wanderung

Dieses Jahr führte uns unsere 3-Hütten-Wanderung zur Kugelwiese über die Kammersteinerhütte erstmals zur Teufelsteinerhütte. Dort konnte man sich am warmen Ofen aufwärmen, sich bei den vom Hüttenteam extra zubereiteten Speisen stärken und lustigen Weihnachtsgeschichten und -gedichten lauschen sowie sich kräftig am Adventlieder Singen beteiligen. Auch der Krampus schaute natürlich wieder auf einen Sprung vorbei!

Nachruf Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil

Leider müssen wir mitteilen, dass unser Gründungsmitglied Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil am 28. August 2024, im 89. Lebensjahr, von uns gegangen ist. Der damals 14-jährige Günter Kratochvil konnte seine Begeisterung für die Sportart nicht zügeln und bekniete seinen Schulprofessor, Professor Walter Daubek, so lange bis dieser zustimmte einen Turnverein ins Leben zu rufen. Weiters unterstütze