Österreichische Meisterschaft U16 (männlich) – Faustball

Am 11. und 12. März 2023 wurde in Perchtoldsdorf in der Siegfried Ludwig Halle die Österreichische Meisterschaft der U16 männlich ausgetragen. Die Heimmannschaft traf im Eröffnungsspiel auf Frohnleiten (Stmk.) und zeigte mit einem klaren 11:6 und 11:6 die gute Form.

Gegen den Titelfavoriten Freistadt (OÖ) zeigte man im 1. Satz zu viel Respekt – ein 5:11 war die Folge. Wesentlich besser agierten die Pdorfer im 2. Satz, wo man als besseres Team mit 11:8 die Oberhand behielt.

Gegen Kufstein (Tirol) hieß es mit einem klaren Erfolg die Chance auf den Sieg der Vorrundengruppe zu wahren. Bereits Satz 1 war eine klare Sache (11:5) für Pdorf. In Satz 2 agierten die Pdorfer aus sehr hohem Niveau und blieben mit 11:3 erfolgreich.

Leider blieb im letzten Gruppenspiel zwischen Frohnleiten und Freistadt die erhoffte Schützenhilft aus. Punktegleich mit Freistadt, aber mit der etwas schlechteren Balldifferenz (+21 gegenüber +25), wurde der Vorrundensieg knapp verpasst und die Gruppe A auf Platz 2 beendet.

In der Hoffnungsrunde traf man auf die guten Bekannten aus Böheimkirchen (NÖ, 3. der Gruppe B). Zuletzt hatte man gegen Böheimkirchen klar gewonnen, diesesmal verlief die Begegnung extrem ausgeglichen. Mit den besseren Nerven bei den Big Points wurde mit 13:11 und 11:9 der Halbfinaleinzug geschafft.

Am Sonntag kam es wie so oft in den letzen Jahren zu einem Halbfinalduell mit Schwanenstadt (OÖ). Im 1. Satz agierte man zu wenig Druckvoll im Angriff, sodass auch die Abwehr unter großem Druck des Gegners stand – ein empfindliches 2:11 war die Folge. Mit einer taktischen Umstellung lief es in Satz 2 wesentlich besser. In einem hochklassigen Duell auf Augenhöhe mit dem späteren Staatsmeister fehlte nur ein bisschen Glück zur Sensation – der Satz wurde knapp mit 9:11 verloren.

Im Spiel um Bronze tat man sich gegen Enns zunächst schwer. Trotz einiger Abwehrfehler und vergebener Chancen im Angriff konnte man den Satz offen halten und verlor nur knapp mit 11:13. Mit dem Jubel der zahlreichen Fans im Rücken konnte im 2. Satz die Wende geschafft werden – mit einem 11:6 war er eine klare Sache für Pdorf. Sensationelle Ballwechsel wurden den Fans von beiden Teams im Entscheidungssatz geboten und zu großer Freude konnte die Heimmannschaft den 2. Matchball verwerten.

Im Finale setzte sich letztlich Schwanenstadt klar gegen Freistadt durch.

Mit nur einer Niederlage an 2 Tagen und diese gegen den späteren Sieger kann man zufrieden auf eine gelungene Veranstaltung zurück blicken – die Freude über Bronze war jedenfalls groß.

Bereits kommendes Wochenende (18./19.3) ist noch die U14 bei der Österreichischen Meisterschaft in Linz im Einsatz. Mit guten Leistungen wollen auch die U14er eine Wörtchen um die Medaillen mitreden.

ÖMU16_2023-03-12_Bild05_All ÖMU16_2023-03-12_Bild03_Severin ÖMU16_2023-03-12_Bild02_LaurinE ÖMU16_2023-03-12_Bild04_LaurinH

Das könnte dich auch interessieren...

Jetzt anmelden für unser Gesund Bewegt Wochenende

Starte mit uns in ein aktives und entspanntes Wochenende in Niederöblarn! Freu dich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Körper und Geist gleichermaßen stärkt: Körpertraining und Drums Alive für Ausdauer und Rhythmus Wanderungen und Nordic Walking durch die atemberaubende Natur Line Dance, spaßige Spiele und ein spannender Kulturausflug Entspannungstraining und Regeneration im Wellnessbereich mit Blick auf

Krampus-Wanderung

Dieses Jahr führte uns unsere 3-Hütten-Wanderung zur Kugelwiese über die Kammersteinerhütte erstmals zur Teufelsteinerhütte. Dort konnte man sich am warmen Ofen aufwärmen, sich bei den vom Hüttenteam extra zubereiteten Speisen stärken und lustigen Weihnachtsgeschichten und -gedichten lauschen sowie sich kräftig am Adventlieder Singen beteiligen. Auch der Krampus schaute natürlich wieder auf einen Sprung vorbei!

Nachruf Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil

Leider müssen wir mitteilen, dass unser Gründungsmitglied Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil am 28. August 2024, im 89. Lebensjahr, von uns gegangen ist. Der damals 14-jährige Günter Kratochvil konnte seine Begeisterung für die Sportart nicht zügeln und bekniete seinen Schulprofessor, Professor Walter Daubek, so lange bis dieser zustimmte einen Turnverein ins Leben zu rufen. Weiters unterstütze