Faustball: P’dorfer U10 Mannschaften erreichen Platz 1 und 2 in NÖ Landesmeisterschaft

Wie die „Großen“ so die „Kleinen“

Am 7.10.2017 fand die letzte Runde im Herbst der Faustball – NÖ Feldmeisterschaft der U10 statt. Nachdem letzte Woche die U12 sensationell den Herbstmeistertitel nach Perchtoldsdorf geholt hatte, wollten die U10 Mannschaften den „Großen“ um nichts nachstehen.

Bei Aprilwetter (Sonne / kühler Wind / bewölkt / Regen) wurde die Wetterfestigkeit der Spieler und der Fans auf die Probe gestellt.

Die neu formierte Mannschaft von Pdorf 3 – einziges reines Mädchenteam in der Liga, zeigte wie bereits in Runde 1 eine gute Leistung. Leider fehlte bei den wechselnden Wetterbedingungen das nötige Glück. Einer knappen 0:2 Niederlage gegen Drösing folgte eine 1:2 Niederlage gegen Neusiedl. Besonders dramatisch war die Partie gegen Wolkersdorf 1, wo es im Entscheidungssatz Matchbälle für beide Teams gab – ehe der Satz mit 14:15 denkbar knapp zum 1:2 verloren ging.

Pdorf 2 wiederum hatte mit 2:0 gegen Wolkersdorf 1 einen optimalen Start in den Tag. Gegen die noch unbesiegte Mannschaft aus Laa wurde zwar Satz 1 mit 10:12 abgegeben – dann zeigten die Pdorfer aber eine starke Leistung und holten einen 2:1 Sieg. Gegen Drösing und Böheimkirchen boten die Jungs eine starke Leistung und blieben jeweils mit 2:0 erfolgreich.

Die Burschen von Pdorf 1 zeigten in der gesamten Meisterschaft ihren Anspruch auf den Sonnenplatz. Gegen Neusiedl und Böheimkirchen konnten zwei klare 2:0 Erfolge verbucht werden. Gegen Laa kam es schließlich zum Duell um die Herbstkrone. Mit einer sehr konzentrierten Leistung wurde Satz 1 sicher mit 11:4. In Satz 2 sah man beim 5:2 schon wie der sichere Sieger aus – nach einigen Fehlern stand es jedoch Plötzlich 6:9. Rechtzeitig konnten die Pdorfer jedoch noch den Satz drehen und fixierten nach 5 Punkten in Serie den Herbstmeistertitel ohne Satzverlust.

Mit den Plätzen 1 und 2 für Pdorf 1 und 2 wurden somit die die Topplätze nach Perchtolsdorf geholt. Pdorf 3 wiederum musste sich in der Tabelle zwar mit Platz 7 (von 9) begnügen – einige äußerst knappe Niederlagen machen aber zuversichtlich, dass im Frühjahr eine Verbesserung noch möglich sein sollte.

Die Feldmeisterschaft ist somit äußerst erfolgreich zu Ende gegangen – die Hallenmeisterschaft wird voraussichtlich erst im November beginnen – bis dorthin wird weiterhin fleißig trainiert.

 

Die aktuelle Tabelle sowie sämtliche Ergebnisse im Detail finden sich unter http://www.noefbv.at/index.php/2013-04-15-14-03-29/u16-männlich.html

Das könnte dich auch interessieren...

Jetzt anmelden für unser Gesund Bewegt Wochenende

Starte mit uns in ein aktives und entspanntes Wochenende in Niederöblarn! Freu dich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Körper und Geist gleichermaßen stärkt: Körpertraining und Drums Alive für Ausdauer und Rhythmus Wanderungen und Nordic Walking durch die atemberaubende Natur Line Dance, spaßige Spiele und ein spannender Kulturausflug Entspannungstraining und Regeneration im Wellnessbereich mit Blick auf

Krampus-Wanderung

Dieses Jahr führte uns unsere 3-Hütten-Wanderung zur Kugelwiese über die Kammersteinerhütte erstmals zur Teufelsteinerhütte. Dort konnte man sich am warmen Ofen aufwärmen, sich bei den vom Hüttenteam extra zubereiteten Speisen stärken und lustigen Weihnachtsgeschichten und -gedichten lauschen sowie sich kräftig am Adventlieder Singen beteiligen. Auch der Krampus schaute natürlich wieder auf einen Sprung vorbei!

Nachruf Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil

Leider müssen wir mitteilen, dass unser Gründungsmitglied Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil am 28. August 2024, im 89. Lebensjahr, von uns gegangen ist. Der damals 14-jährige Günter Kratochvil konnte seine Begeisterung für die Sportart nicht zügeln und bekniete seinen Schulprofessor, Professor Walter Daubek, so lange bis dieser zustimmte einen Turnverein ins Leben zu rufen. Weiters unterstütze