U16 FaustballerInnen holen Silber bei der Landesmeisterschaft

Am 5. September fand auf dem Faustballplatz in Liesing das Finalspiel der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft U16 statt.

Wir waren in dieser Saison erstmals in der Altersklasse U16 dabei. Der Großteil des Teams ist ebenfalls noch in der Altersklasse U14 im Einsatz. Vor Beginn der Meisterschaft war die Erwartungshaltung daher eher niedrig angesetzt. Jedoch mit Fortdauer der Landesmeisterschaft zeigte sich, dass man in der sehr ausgeglichenen Altersklasse auf Landesebene mithalten kann.

In der letzten Runde trafen die Teams Böheimkirchen und U16 P’dorf aufeinander. Aufgrund der Ausgangssituation war ein ausgeglichenes Spiel zu erwarten – der Sieger würde sich gleichzeitig zum Landesmeister küren.

Unsere FaustballerInnen konnten nur in der Anfangsphase kurz aufzeigen. In weiterer Folge unterliefen jedoch auf allen Positionen ungewohnte Fehler. Unser Team U16 P’dorf hatte leider am Sonntag nicht den besten Tag. Zwar gelangen vereinzelt gute Aktionen, aber zu wenig, um die sehr gut spielenden Böheimkirchner unter Druck zusetzen. Ein klarer Verlust mit 0:2 war die Folge. In der Abschlusstabelle reichte es dennoch zu Platz 2 und die Silbermedaille.

Durch den Startverzicht der Böheimkirchner bei der Österreichischen Meisterschaft U16 sind unsere FaustballerInnen dennoch bei der Österreichischen Meisterschaft in St. Leonhard (OÖ) spielberechtigt. Diese findet am 25. September stattfindet.

Das könnte dich auch interessieren...

Jetzt anmelden für unser Gesund Bewegt Wochenende

Starte mit uns in ein aktives und entspanntes Wochenende in Niederöblarn! Freu dich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Körper und Geist gleichermaßen stärkt: Körpertraining und Drums Alive für Ausdauer und Rhythmus Wanderungen und Nordic Walking durch die atemberaubende Natur Line Dance, spaßige Spiele und ein spannender Kulturausflug Entspannungstraining und Regeneration im Wellnessbereich mit Blick auf

Krampus-Wanderung

Dieses Jahr führte uns unsere 3-Hütten-Wanderung zur Kugelwiese über die Kammersteinerhütte erstmals zur Teufelsteinerhütte. Dort konnte man sich am warmen Ofen aufwärmen, sich bei den vom Hüttenteam extra zubereiteten Speisen stärken und lustigen Weihnachtsgeschichten und -gedichten lauschen sowie sich kräftig am Adventlieder Singen beteiligen. Auch der Krampus schaute natürlich wieder auf einen Sprung vorbei!

Nachruf Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil

Leider müssen wir mitteilen, dass unser Gründungsmitglied Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil am 28. August 2024, im 89. Lebensjahr, von uns gegangen ist. Der damals 14-jährige Günter Kratochvil konnte seine Begeisterung für die Sportart nicht zügeln und bekniete seinen Schulprofessor, Professor Walter Daubek, so lange bis dieser zustimmte einen Turnverein ins Leben zu rufen. Weiters unterstütze