VORTURNER- UND ÜBUNGSLEITERAUSBILDUNG IN ST. PÖLTEN

Mit voller Beigeisterung kamen Wissensbegierige nach St. Pölten um u.a. das Sichern und Helfen an den verschiedenen Geräten zu lernen.

Katharina, Max, Konstanze, Veronika, ich (Juliane) und noch 15 andere trafen am 12. August in der Landessportschule St. Pölten ein.

Wir warfen uns in die Turnkleidung und dann konnte es auch schon losgehen.

Wir lernten viele neue Spiele für den Turnunterricht kennen und die Referenten erklärten uns Übungen zum Gewöhnen und Turnen ans Reck. Abends tanzten wir Hip Hop und lernten Vorübungen für das Jonglieren. Das alles hat uns viel Spaß gemacht, denn wir durften immer mitmachen und ausprobieren. Danach fielen wir müde ins Bett. 

Tagsüber standen einige theoretische Einheiten am Stundenplan. Dazwischen turnten wir mit kleinen Leuten, es waren wirklich 3 Kleinkinder da. Weiters bewegten wir uns über Hindernisse, dehnten und kräftigten unsere Muskeln, balancierten über Balken und schwangen an verschiedenste Geräte.

Eines der vielen Highlights war die „Air Trak“. Wir krabbelten hüpften, rollten und turnten auf der „riesengroßen Luftmatratze“.Wir sprangen auch kräftig ins Minitramp und rollten, fingen und warfen verschiedenste Bälle. 

Am letzten Tag lernten wir noch einiges über die Wettkampfprogramme.

Schließlich waren wir dran:

Zuerst die schriftliche Prüfung über das, was wir am Lehrgang gehört und gelernt haben. Danach hatten wir unsere Lehrauftritte und nun sind wir geprüfte Vorturner bzw. Übungsleiter!

Es hat viel Spaß gemacht. 

Die Woche haben wir  alle genossen. Die Pausen verbrachten wir meistens in der „Schnitzelgrube“(eine mit Schaumstoffwürfel gefüllte Grube) oder am Trampolin oder sonst wo im Turnsaal.

Nach Hause gefahren sind wir alle mit Muskelkater und vielen neuen Ideen für die Turnstunden im kommenden Schuljahr. Wir freuen uns schon! 

Juliane

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

75 Jahre SPORTUNION Perchtoldsdorf – Ein Fest der Bewegung, Gemeinschaft und Ehrungen

Am 17. Mai 2025 feierten wir, die SPORTUNION Perchtoldsdorf, unser 75-jähriges Bestehen – ein großer Tag voller sportlicher Highlights, gemeinsamer Freude und wertschätzender Momente. Zahlreiche Mitglieder, Freunde und Ehrengäste folgten unserer Einladung und machten das Jubiläum zu einem unvergesslichen Fest. Prominente Gratulant:innen und wertschätzende WorteWir durften hochrangige Ehrengäste bei uns begrüßen: Marlene Zeidler-Beck, Abgeordnete zum

Perchtoldsdorfer Faustballer schaffen Aufstieg in die 2. Bundesliga

Nur eine Woche nach der U18-Österreichischen Meisterschaft ging es für das fast identische Team beim Qualifikationsturnier um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Als Landesmeister von Niederösterreich hatten sich die Perchtoldsdorfer den Startplatz verdient. Neu dabei: Trainer Gerhard Bahr, der diesmal auch selbst aufs Spielfeld ging, um mit seiner Erfahrung die jungen Spieler zu unterstützen.

U18-ÖM in Perchtoldsdorf: Großes Heimturnier, starke Leistung – aber keine Medaille

10 Jahre Faustball in Perchtoldsdorf – würdiges Jubiläum trotz Rang 5 Zum 10-jährigen Jubiläum der Faustball-Sektion richtete die SPORTUNION Perchtoldsdorf die Österreichische Meisterschaft der männlichen U18 aus – ein sportliches Highlight mit sieben Topteams und toller Stimmung in der Siegfried Ludwig Halle. ⚔️ Auftakt gegen den Favoriten Im ersten Spiel wartete mit Freistadt (OÖ) der

Silber für unsere U16 bei der Faustball-ÖM in Enns

Perchtoldsdorfer liefern groß auf der Bundesbühne Am 8. und 9. März fand in Enns (OÖ) die Österreichische Meisterschaft der männlichen U16 statt. Mit dabei: das Team der SPORTUNION Perchtoldsdorf, das sich als NÖ Landesmeister souverän qualifiziert hatte. 🟢 Starker Start in der Vorrunde Gleich zum Auftakt wartete mit Froschberg (OÖ) ein unangenehmer Gegner mit unkonventionellem