Prominenten Eisstockschießen 2011

Bereits zum 15. Mal trafen sich Vertreter aus Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie Rektoren und Journalisten zum jährlich stattfindenden Eisstockturnier im Erholungszentrum Perchtoldsdorf. Sechs Moarschaften ritterten um den Turniersieg.

„Die Ersten werden die Letzten sein!“ Unter dieser Devise stand die von Bundesministerin Claudia Schmidt geführte Moarschaft. Sie wurde nach dem Vorjahressieg nur sechste und somit letzte.
Den Sieg holte sich die Moarschaft „Forschung“ mit Stockführer Ludovit Garzik, gefolgt von der Moarschaft „Journalisten“ unter der Leitung von Elisabeth Nöstlinger. Den dritten Platz belegte die Moarschaft „Wissenschaft“ unter der Leitung von Riemer Gerhard, stellvertretend für Wissenschaftsministerin Beatrix Karl.
Die Einladung zum Eisstockturnier übernahm wie immer der Club der Wissenschaftsjournalisten, Erich Witzmann und Martin Haidinger.
Die Organisation am Platz lag in den bewährten Händen der Sportunion Perchtoldsdorf – Sektion Eisstockschützen unter der Leitung von Franz Reisenberger.
Nach vollbrachter Arbeit wanderten die ca. 60 Personen zum Heurigen Distl Greti und Poldi. Die Siegerehrung wurde von Erich Witzmann und Martin Haidinger durchgeführt.
Franz Reisenberger überreichte den von Bundesministerin Schmidt gespendeten Pokal an die engagierteste Schützin, Pia Kranewetter (Österreichische Hochschülerschaft).
Frau Ministerin Karl fand sich auch beim Heurigen ein, und dies trotz starker Verkühlung.
Auch der Geburtstag von Elisabeth Nöstlinger war Anlass zum Feiern.
Die Perchtoldsdorfer Politik war ebenfalls stark vertreten. Neben Bürgermeister Martin Schuster und Gemeinderat Herwig Haider nahm auch der für Vereine und Sport zuständige Gemeinderat Franz Nigl am Eisstockschießen teil.

Die Veranstaltung klang in einer gemütlichen Runde bis nach Mitternacht aus. Alle freuen sich bereits auf die nächstjährige Veranstaltung.

Bericht: Ing. Franz Reisenberger

Das könnte dich auch interessieren...

Faustballer holen Bronze bei U18 Österreichischer Meisterschaft

Als Niederösterreichischer Landesmeister qualifizierten sich unsere Faustballer für die Österreichische Meisterschaft in Frohnleiten – ein stark besetztes Turnier, das spannende Spiele und tolle Leistungen bot. Im ersten Spiel trafen wir auf Froschberg (OÖ), die als Topfavoriten galten. Nach einem ausgeglichenen Spiel mussten wir uns knapp mit 1:2 geschlagen geben. Gegen Kufstein zeigten wir jedoch eine

Erstmals bei der EM: Faustballer Laurin & Severin im Nationalteam

Ein historischer Moment für die SPORTUNION Perchtoldsdorf: Erstmals vertreten mit Severin Bahr und Laurin Eisenhut gleich zwei Spieler unseren Verein bei einer Faustball-Europameisterschaft im österreichischen Nationalteam! Dass dieser Schritt nur eine Frage der Zeit war, zeichnete sich bereits in den vergangenen Jahren ab. Unsere Faustball-Talente holen regelmäßig Medaillen bei österreichischen Meisterschaften und stellen traditionell ein

Doppelte Landesmeister – starke Saison für unsere Faustballer!

In der laufenden Landesmeisterschaft sind in den meisten Bewerben bereits die Entscheidungen gefallen – und unsere Teams der SPORTUNION Perchtoldsdorf haben dabei wieder mit tollen Leistungen überzeugt. U12: Erste Erfahrungen in neuer Altersklasse Unsere jüngsten Spieler:innen mussten sich nach dem Umstieg aus der U10 in der neuen Altersklasse behaupten. Trotz starker Gegner:innen gelangen einige Teilerfolge

Gesundheitsprogramm Jackpot.fit

Du möchtest (wieder) mehr Bewegung in deinen Alltag bringen? Dann ist das standardisiertes Gesundheitsprogramm Jackpot.fit genau das Richtige! Es richtet sich an Erwachsene zwischen 30 und 65 Jahren, insbesondere an Sport- und Wiedereinsteiger:innen, Personen mit Typ-2-Diabetes sowie an alle, die nach einem Kur- oder Gesundheitsaufenthalt drangeblieben möchten. Im Mittelpunkt stehen Spaß an der Bewegung, Motivation in

So war unser Wellness Weekend in Niederöblarn

Von 22. bis 25. Mai ging es für unsere SPORTUNION-Community ins steirische Niederöblarn, wo wir unter dem Motto „Gesund Bewegt“ ein vielseitiges Programm erlebten. In der Sportsarea Grimming standen Bewegung, Entspannung und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Auf dem Programm:💪 Körpertraining und Drums Alive für Ausdauer und Rhythmus🥾 Wanderungen und Nordic Walking durch die atemberaubende Natur💃 Line