Prominenten Eisstockschießen 2011

Bereits zum 15. Mal trafen sich Vertreter aus Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie Rektoren und Journalisten zum jährlich stattfindenden Eisstockturnier im Erholungszentrum Perchtoldsdorf. Sechs Moarschaften ritterten um den Turniersieg.

„Die Ersten werden die Letzten sein!“ Unter dieser Devise stand die von Bundesministerin Claudia Schmidt geführte Moarschaft. Sie wurde nach dem Vorjahressieg nur sechste und somit letzte.
Den Sieg holte sich die Moarschaft „Forschung“ mit Stockführer Ludovit Garzik, gefolgt von der Moarschaft „Journalisten“ unter der Leitung von Elisabeth Nöstlinger. Den dritten Platz belegte die Moarschaft „Wissenschaft“ unter der Leitung von Riemer Gerhard, stellvertretend für Wissenschaftsministerin Beatrix Karl.
Die Einladung zum Eisstockturnier übernahm wie immer der Club der Wissenschaftsjournalisten, Erich Witzmann und Martin Haidinger.
Die Organisation am Platz lag in den bewährten Händen der Sportunion Perchtoldsdorf – Sektion Eisstockschützen unter der Leitung von Franz Reisenberger.
Nach vollbrachter Arbeit wanderten die ca. 60 Personen zum Heurigen Distl Greti und Poldi. Die Siegerehrung wurde von Erich Witzmann und Martin Haidinger durchgeführt.
Franz Reisenberger überreichte den von Bundesministerin Schmidt gespendeten Pokal an die engagierteste Schützin, Pia Kranewetter (Österreichische Hochschülerschaft).
Frau Ministerin Karl fand sich auch beim Heurigen ein, und dies trotz starker Verkühlung.
Auch der Geburtstag von Elisabeth Nöstlinger war Anlass zum Feiern.
Die Perchtoldsdorfer Politik war ebenfalls stark vertreten. Neben Bürgermeister Martin Schuster und Gemeinderat Herwig Haider nahm auch der für Vereine und Sport zuständige Gemeinderat Franz Nigl am Eisstockschießen teil.

Die Veranstaltung klang in einer gemütlichen Runde bis nach Mitternacht aus. Alle freuen sich bereits auf die nächstjährige Veranstaltung.

Bericht: Ing. Franz Reisenberger

Das könnte dich auch interessieren...

Nachruf Leopold Breitenecker

Leider müssen wir mitteilen, dass unser langjähriges Mitglied Leopold Breitenecker am 26. Jänner 2023, im 90. Lebensjahr, von uns gegangen ist. Als Organisator der SPORTUNION-Bälle sowie Obmann-Stellvertreter hat er die SPORTUNION Perchtoldsdorf lange Zeit ehrenamtlich unterstützt und war damit ein wertvoller Teil unseres Vorstands. Unser Mitgefühl gilt all ihren Verwandten und Freunden.  

Faustball U14 holt Landesmeistertitel

Unsere U14 Faustballer haben als erstes ihre Landesmeisterschaft beendet. Die SPORTUNION Perchtoldsdorf war mit 2 Teams unter insgesamt 9 Mannschaften vertreten. Bei unserem Team P’dorf 2 waren die meisten Spieler erstmals in der U14 im Einsatz. Einige Sätze gingen nur knapp verloren, in der letzten Runde gelang auch der erste Sieg und Platz 8 war