Frühlingsausflug

zum Jüdischen Museum und Römermuseum

Das Jüdische Museum in der Dorotheergasse 11 war
das erste Ziel beim diesjährigen Frühlingsausflug der Sportunion
Perchtoldsdorf. Dort warteten bereits einige TeilnehmerInnen. In zwei Gruppen
aufgeteilt begann die Führung durch die jüdische Geschichte. Es wurden uns
hautnah die grauenvollen Pogrome und der schreckliche Holocaust vor Augen
geführt. Auch der Anfang des Judentums wurde eindrucksvoll dargestellt. Aus dem
Schutt der Tempel wurden die sakralen Schätze geborgen. Dr. Herzls Fahrrad
wurde dabei als sein einziger attraktiver Gegenstand erhalten.
Die Mittagspause
wurde im historischen Stadtheurigen in den Katakomben Wiens „Zwölf
Apostelkeller“ abgehalten. Danach nahm man frisch gestärkt die nächste
Besichtigung in Angriff – das Römer Museum am Hohen Markt. Hier befanden sich
vor fast 2000 Jahren Offiziershäuser des Legionslagers Vindobona. Im Zentrum
der Präsentation stand die Blütezeit Vindobonas, als hier über 30 000
Menschen lebten – ein buntes Völkergemisch aus Einheimischen und Zuwanderern
aus allen Teilen des Römischen Reiches.
Abschließend gab es heiße Diskussionen
über das Gesehene beim Heurigen Brigitte Sommerbauer in Perchtoldsdorf.

Das könnte dich auch interessieren...

Jetzt anmelden für unser Gesund Bewegt Wochenende

Starte mit uns in ein aktives und entspanntes Wochenende in Niederöblarn! Freu dich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Körper und Geist gleichermaßen stärkt: Körpertraining und Drums Alive für Ausdauer und Rhythmus Wanderungen und Nordic Walking durch die atemberaubende Natur Line Dance, spaßige Spiele und ein spannender Kulturausflug Entspannungstraining und Regeneration im Wellnessbereich mit Blick auf

Krampus-Wanderung

Dieses Jahr führte uns unsere 3-Hütten-Wanderung zur Kugelwiese über die Kammersteinerhütte erstmals zur Teufelsteinerhütte. Dort konnte man sich am warmen Ofen aufwärmen, sich bei den vom Hüttenteam extra zubereiteten Speisen stärken und lustigen Weihnachtsgeschichten und -gedichten lauschen sowie sich kräftig am Adventlieder Singen beteiligen. Auch der Krampus schaute natürlich wieder auf einen Sprung vorbei!

Nachruf Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil

Leider müssen wir mitteilen, dass unser Gründungsmitglied Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil am 28. August 2024, im 89. Lebensjahr, von uns gegangen ist. Der damals 14-jährige Günter Kratochvil konnte seine Begeisterung für die Sportart nicht zügeln und bekniete seinen Schulprofessor, Professor Walter Daubek, so lange bis dieser zustimmte einen Turnverein ins Leben zu rufen. Weiters unterstütze

Saisonprogramm 2024/2025 ist Online

Ab 09. September 2024 starten wir in die neue Saison 2024/ 2025. Ab sofort könnt ihr in unserem neue Saisonprogramm 2024/2025 nachlesen, welche Stunden wir kommende Saison anbieten und welche euch am meisten ansprechen. Bist du an einer Stunde interessiert? Du kannst bei der Stunde deiner Wahl unverbindlich vorbei schauen und ohne Voranmeldung schnuppern kommen.

Das neue Programm ist online!

Es dauert zwar noch eine Weile bis zum Saisonstart am 11. September 2023, aber ihr könnt jetzt schon in unserem Programm für die Saison 2023/24 schmökern und schauen, welche Kurse euch am meisten ansprechen! Wenn euch ein Kurs interessiert, schaut doch einfach mal unverbindlich und ohne Voranmeldung zum Schnuppern vorbei. Anmeldeformulare gibt es dann vor