Titelverteidigung geglückt – 4. Hallentitel in U10 in Serie

Pdorf 3 schrammt an Bronze vorbei – Pdorf 2 im soliden Mittelfeld

Am 22.2.2020 wurde in der Roseggerhalle in Perchtoldsdorf die Finalrunde der Hallenmeisterschaft der U10 ausgetragen – unmittelbar im Anschluss fand auch noch die Abschlussrunde der 1. Herren Landesliga statt – sodass erstmal auch Landesligaspiele in Perchtoldsdorf stattfanden.

Vor der Runde deutete alles auf ein spannendes Duell zwischen den noch ungeschlagenen Teams von Pdorf 1 und Laa hin. Gegen Wolkersdorf/Neusiedl 1 und 2 wurden mit klaren Siegen die Pflichtaufgaben erfüllt. Im entscheidenden Spiel gegen Laa war man vor allem im 1. Satz klar überlegen und war mit 11:6 erfolgreich. Satz 2 war ein offener Schlagabtausch mit einem glücklicheren Ende für Laa (10:12) – somit musste die Balldifferenz entscheiden.

Pdorf 2 war wie in den letzten Runden wieder ein Meister des 1:1 Unentschieden – das Ergebnis gegen Wolkersdorf/Neusiedl 1 und 2. Dennoch sollte die Partie gegen Laa letztlich Meisterschaftsentscheidend sein. Hier wehrte sich das junge Pdorfer Team nach Kräften und holte trotz einer 7:11 und 5:11 Niederlage die für Pdorf 1 entscheidenden Punkte.

Das Mädchenteam von Pdorf 3 wiederum hatte dieses Mal mit Sieg, Unentschieden und klarer Niederlage (gegen Laa) alles dabei. In Summe haben die Mädels aber eine starke Leistung gezeigt.

Spannend war dann die Auswertung der Tabelle – letztlich war man mit Laa nach 9 Spielen praktisch gleich auf, hatte jedoch mit der besseren Balldifferenz (+116 gegenüber +113 von Laa) das glücklichere Ende – der 4. Hallentitel in Folge in der U10 war fixiert.

Für die Spieler von Pdorf 2 war es heuer eher ein Lernjahr, wurde hier doch auch noch sehr junge Spieler und Spielerinnen eingesetzt. Platz 6 war letztlich die Folge.

Positiv zu werten ist das Ergebnis von Pdorf 3 – dem einzigen reinen Mädchenteam der Liga. Mit solidem Spiel wurde zahlreiche Sätze gewonnen – mit Platz 4 wurde die Bronzemedaille nur knapp verpasst.

Ein voller Erfolg war jedenfalls die Abschlussveranstaltung in Perchtoldsdorf, wo alle Teams noch einmal schöne Spiele zeigten – viele blieben dann auch noch, um sich die Spiele der Landesliga anzuschauen, wo sich Drösing klar durchsetzte.

Weitere Infos gibt’s wie immer unter www.noefbv.at.

Das könnte dich auch interessieren...

Jetzt anmelden für unser Gesund Bewegt Wochenende

Starte mit uns in ein aktives und entspanntes Wochenende in Niederöblarn! Freu dich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Körper und Geist gleichermaßen stärkt: Körpertraining und Drums Alive für Ausdauer und Rhythmus Wanderungen und Nordic Walking durch die atemberaubende Natur Line Dance, spaßige Spiele und ein spannender Kulturausflug Entspannungstraining und Regeneration im Wellnessbereich mit Blick auf

Krampus-Wanderung

Dieses Jahr führte uns unsere 3-Hütten-Wanderung zur Kugelwiese über die Kammersteinerhütte erstmals zur Teufelsteinerhütte. Dort konnte man sich am warmen Ofen aufwärmen, sich bei den vom Hüttenteam extra zubereiteten Speisen stärken und lustigen Weihnachtsgeschichten und -gedichten lauschen sowie sich kräftig am Adventlieder Singen beteiligen. Auch der Krampus schaute natürlich wieder auf einen Sprung vorbei!

Nachruf Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil

Leider müssen wir mitteilen, dass unser Gründungsmitglied Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil am 28. August 2024, im 89. Lebensjahr, von uns gegangen ist. Der damals 14-jährige Günter Kratochvil konnte seine Begeisterung für die Sportart nicht zügeln und bekniete seinen Schulprofessor, Professor Walter Daubek, so lange bis dieser zustimmte einen Turnverein ins Leben zu rufen. Weiters unterstütze