Ergebnisse der Österreichischen U12 & U16 Faustballmeisterschaften

Am Wochenende waren gleich 2 Teams unseres Vereines bei den österreichischen Meisterschaften im Einsatz.

Platz 7 bei der Österreichischen Faustballmeisterschaft U12:

Unser U12-Team hatte dabei nach Böheimkirchen die kürzere Anreise und traf gleich im Auftaktspiel gegen den späteren Sieger aus Schwanenstadt. Phasenweise konnte man gut mithalten, letztlich musste man aber den Oberösterreichern zum Sieg gratulieren. Im 2. Vorrundenspiel traf man auf den späteren Dritten aus Hirschbach (OÖ). Mit viel Einsatz wurde das Spiel 2:1 gewonnen und der 2. Vorrundenplatz erreicht.

In der Hoffnungsrunde um den Halbfinaleinzug ging es gegen die Heimmannschaft aus Böheimkirchen. Nach Gewinn des 1. Satzes riss leider etwas der Faden. Nach einer 1:2 Niederlage spielte man um die Plätze fünf bis sieben. In Platzierungsspielen verlor man knapp gegen Laa und musste sich letztlich auch unglücklich dem Team aus Kufstein mit 1:2 geschlagen geben, sodass es der 7. Platz wurde. Für die Nachwuchsspieler*innen war es jedenfalls eine wertvolle Erfahrung, konnten man doch zumindest phasenweise mit den besten Mithalten.

Platz 4 bei der Österreichischen Faustballmeisterschaft U16:

Unser U16 Team blickt mittlerweile auf zahlreiche Teilnahmen an Österreichischen Meisterschaften zurück, und in ähnlicher Zusammensetzung hat man letztes Jahr bei der U14 in Frohnleiten die Bronzemedaille gewonnen. Es kamen durchwegs Spieler:innen zum Einsatz, die auch noch nächstes Jahr U16 und teilweise sogar noch U14 spielen dürfen, sodass man heuer noch körperlich etwas im Nachteil gegenüber die meist älteren Gegnern war.

Gleich im Auftaktspiel gegen die NÖ – Rivalen aus Böheimkirchen entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für die Perchtoldsdorf (2:0). Im 2. Spiel traf man auf den späteren Staatsmeister aus Grieskirchen (OÖ). Mit raffiniertem Spiel gelang im 1. Satz ein sensationeller Satzgewinn. Leider schlichen sich dann ein paar Fehler ein und der Gegner wurde stärker, sodass das Spiel 1:2 verloren ging. Im 3. Vorrundenspiel gegen Schwanenstadt, und auch im 4. Spiel gegen Freistadt (jeweils Oberösterreich) gelangen nur teilweise Glanzpunkte – die 0:2 Niederlagen konnten nicht verhindert werden. So musste im abschließenden Gruppenspiel gegen Frohnleiten (Stmk.) ein Sieg her, um aus eigener Kraft die Qualifikation fürs Halbfinale zu schaffen. In diesem hochklassigen Spiel konnten sich unsere Faustballer:innen knapp aber verdient mit 2:0 durchsetzen und trafen im Halbfinale abermals auf Freistadt.

Während man im 1. Satz nicht ins Spiel fand, konnte Satz 2 lange offen gehalten werden – dennoch ging das Spiel mit 0:2 verloren. Gegen den altbekannten Gegner aus Schwanenstadt ging es im kleine Finale um Bronze. Hier konnten beide Sätze lange offen gehalten werden, die 0:2 Niederlage konnte jedoch nicht verhindert werden. Platz 4 war aber angesichts des Altersnachteils ein gutes Ergebnis.

Ausblick für die nächste Woche

Bereits nächste Woche spielt die unser U14-Team ihre Finalrunde der Landesmeisterschaft – nachdem Platz 2 und damit die Teilnahme an der Österreichischen Meisterschaft der U14 in Laa am 24./25. September fixiert ist, geht es in diesem Spielen auch um die Feinabstimmung im Hinblick auf die österreichischen Meisterschaften der U14.

Das könnte dich auch interessieren...

Jetzt anmelden für unser Gesund Bewegt Wochenende

Starte mit uns in ein aktives und entspanntes Wochenende in Niederöblarn! Freu dich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Körper und Geist gleichermaßen stärkt: Körpertraining und Drums Alive für Ausdauer und Rhythmus Wanderungen und Nordic Walking durch die atemberaubende Natur Line Dance, spaßige Spiele und ein spannender Kulturausflug Entspannungstraining und Regeneration im Wellnessbereich mit Blick auf

Krampus-Wanderung

Dieses Jahr führte uns unsere 3-Hütten-Wanderung zur Kugelwiese über die Kammersteinerhütte erstmals zur Teufelsteinerhütte. Dort konnte man sich am warmen Ofen aufwärmen, sich bei den vom Hüttenteam extra zubereiteten Speisen stärken und lustigen Weihnachtsgeschichten und -gedichten lauschen sowie sich kräftig am Adventlieder Singen beteiligen. Auch der Krampus schaute natürlich wieder auf einen Sprung vorbei!

Nachruf Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil

Leider müssen wir mitteilen, dass unser Gründungsmitglied Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil am 28. August 2024, im 89. Lebensjahr, von uns gegangen ist. Der damals 14-jährige Günter Kratochvil konnte seine Begeisterung für die Sportart nicht zügeln und bekniete seinen Schulprofessor, Professor Walter Daubek, so lange bis dieser zustimmte einen Turnverein ins Leben zu rufen. Weiters unterstütze