U10 verteidigt Landesmeistertitel

Alle 3 Pdorfer Teams in den Top 5 – „Zweier“ holt Bronze

Die laufende Landesmeisterschaft in der U10 wurde am 9. März mit der Finalrunde abgeschlossen. Die Sportunion war im Rekordteilnehmerfeld von 12 Teams mit 3 Mannschaften vertreten.

In der Schlussrunde kam es zum Showdown um den Titel zwischen dem Titelverteidiger aus Perchtoldsdorf und dem Herausforderer Laa. Mit dem Heimpublikum im Rücken konnten Laa das Team Perchtoldsdorf 1 fordern. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit spannenden Szenen auf beiden Seiten. In beiden Sätzen konnte sich letztlich aber auch dank dem Plus an Routine (einige Spieler kommen ja auch schon in der U12 zum Einsatz) verdient zum 2:0 Sieg durchsetzen. Mit weiteren klaren Siegen gegen Böheimkirchen 1 und 2 wurde ungeschlagen und ohne Satzverlust der Landesmeistertitel verteidigt.

Hinter dem überlegenen Führungsduo konnte sich erfreulicherweise Perchtoldsdorf 2 einreihen. Zunächst lt. Tabelle noch punktegleich mit Drösing 1 auf Rang 4 geführt, wurde Pdorf 2 auf den 3. Platz und damit zur Bronzemedaille vorgereiht, da bei Drösing ein zu alter Spieler eingesetzt worden war.

Äußerst erfreulich war auch das Abschneiden von Perchtoldsdorf 3, letztlich musste man sich punktegleich mit Perchtoldsdorf 2 mit dem 5. Endrang begnügen. Ohne Ausfall einer wichtigen Spielerin in den letzten beiden Meisterschaftsrunden wäre diesesmal die Bronzemedaille möglich gewesen.

Generell kann man mit dem Abschneiden der jüngsten Perchtoldsdorfer mehr als zufrieden sein, Gold und Bronze geholt, insgesamt 27 Siege in 33 Spielen- was will man mehr?

Das könnte dich auch interessieren...

Jetzt anmelden für unser Gesund Bewegt Wochenende

Starte mit uns in ein aktives und entspanntes Wochenende in Niederöblarn! Freu dich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Körper und Geist gleichermaßen stärkt: Körpertraining und Drums Alive für Ausdauer und Rhythmus Wanderungen und Nordic Walking durch die atemberaubende Natur Line Dance, spaßige Spiele und ein spannender Kulturausflug Entspannungstraining und Regeneration im Wellnessbereich mit Blick auf

Krampus-Wanderung

Dieses Jahr führte uns unsere 3-Hütten-Wanderung zur Kugelwiese über die Kammersteinerhütte erstmals zur Teufelsteinerhütte. Dort konnte man sich am warmen Ofen aufwärmen, sich bei den vom Hüttenteam extra zubereiteten Speisen stärken und lustigen Weihnachtsgeschichten und -gedichten lauschen sowie sich kräftig am Adventlieder Singen beteiligen. Auch der Krampus schaute natürlich wieder auf einen Sprung vorbei!

Nachruf Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil

Leider müssen wir mitteilen, dass unser Gründungsmitglied Dr. Tech. Rat Günter Kratochvil am 28. August 2024, im 89. Lebensjahr, von uns gegangen ist. Der damals 14-jährige Günter Kratochvil konnte seine Begeisterung für die Sportart nicht zügeln und bekniete seinen Schulprofessor, Professor Walter Daubek, so lange bis dieser zustimmte einen Turnverein ins Leben zu rufen. Weiters unterstütze

Saisonprogramm 2024/2025 ist Online

Ab 09. September 2024 starten wir in die neue Saison 2024/ 2025. Ab sofort könnt ihr in unserem neue Saisonprogramm 2024/2025 nachlesen, welche Stunden wir kommende Saison anbieten und welche euch am meisten ansprechen. Bist du an einer Stunde interessiert? Du kannst bei der Stunde deiner Wahl unverbindlich vorbei schauen und ohne Voranmeldung schnuppern kommen.

Das neue Programm ist online!

Es dauert zwar noch eine Weile bis zum Saisonstart am 11. September 2023, aber ihr könnt jetzt schon in unserem Programm für die Saison 2023/24 schmökern und schauen, welche Kurse euch am meisten ansprechen! Wenn euch ein Kurs interessiert, schaut doch einfach mal unverbindlich und ohne Voranmeldung zum Schnuppern vorbei. Anmeldeformulare gibt es dann vor